Das Ziel der Webseite ist primär die Skydiver, Tandemgäste sowie generell Interessierte mit sämtlichen Informationen rund um die Dropzones, Events und Jobs in der Skydivingbranche zu versorgen. Weiter soll der Kontakt unter den Skydivern gefördert werden. Hierzu lässt sich speziell auf die Funktion “Ein Bett für Skydiver” verweisen. Dies soll Skydiver zusammenführen und das Netzwerken erleichtern. Über das jeweilige Benutzerprofil können Nachrichten verfasst und an andere registrierte Benutzer versendet werden. Weiter kann man sich mit seiner Homedropzone verbinden. Dadurch wird man unter dem Reiter “Skydivers” aufgeführt.
Registrierte Benutzer können von den Promotionspaketen profitieren, welche von den Dropzonebetreibern über die Shopseite auf der Start- sowie Dropzoneprofilseite vertrieben werden.
Um die von ihnen gewünschte Sprache auf dieser Seite (ausser Englisch & Deutsch) zu nutzen, verwenden Sie die browsereigenen Übersetzungswerkzeuge.
Chrome: https://support.google.com/chrome/answer/173424?co=GENIE.Platform%3DDesktop&hl=de
Firefox: https://support.mozilla.org/en-US/kb/how-add-translate-feature-firefox
Internet Explorer: http://help.bing.microsoft.com/#apex/18/en-US/40019/1
Safari: https://safari-extensions.apple.com/details/?id=com.sidetree.Translate-S64NDGV2C5
Sobald man auf die Webseite gelangt, erscheint ein Suchfeld, indem man z.B. eine Stadt eingeben kann. Per Standard werden Dropzones in einem Umkreis von 200km zum angegebenen Ort angezeigt.
Jede Dropzone hat ein eigenes Profil mit Informationen über Kontaktdetails, Anschrift, Preise, Merkmale (Parkplatz, Camping, Dusche, Restaurant,…), Events, Wetter und Springer, welche diese jeweilige Dropzone als “Home Dropzone” bei der Registrierung angegeben haben.
Das sind alles Skydiver, welche bei der Registrierung die jeweilige Dropzone als “Home Dropzone” angegeben haben. Wenn man nun Fragen zu der jeweiligen Region oder Dropzone hat, kann man nicht nur die Dropzone direkt anschreiben, sondern auch die jeweilige Person. Befindet sich ein Bettsymbol hinter dem jeweiligen Namen, so könnte diese Person ein Gästebett zur Verfügung stellen.
Jede Dropzone verfügt über Wetterdaten von meteoblue, welche per Meteogram unter dem Reiter “Wetter” dargestellt werden. Mehr Informationen darüber, wie das Meteogram zu lesen ist, finden sie hier.
Direkt auf der Startseite von www.blueskies.rocks befindet sich auf der rechten Seite, ganz oben ein blauer Knopf auf dem “Hinzufügen” steht. Klickt man auf diesen können Inserate (Dropzones, Events, Jobs, Tunnel) angelegt werden.
Unter jedem Dropzoneprofil kann ein Knopf mit der Aufschrift “Fehlerhafte Daten melden” gefunden werden. Klickt man auf diesem, so wird man direkt zu einem Formular weitergeleitet, auf dem man die jeweiligen Fehler melden kann. Diese werden nach einer Kontrolle schnellstmöglich korrigiert.
Oder aber man beansprucht die jeweilige Dropzone und kann die Daten jeder Zeit aktualisieren und ergänzen.
Sie betreiben eine Dropzone und haben Gefallen an www.blueskies.rocks gefunden. Nachdem sie ihre Dropzone über die Suchfunktion gefunden haben, können sie über den Knopf “Beanspruchen” die jeweilige Dropzone beanspruchen. Hierbei wird ein Genehmigungsprozess angestossen, wird dieser genehmigt, erhalten sie eine Bestätigung und können ab dann die Daten bearbeiten, Produkte definieren und die Dropzone bewerben.
Hierzu gibt es Promotionspakete, welche sie über das Dashboard unter “Promotionen” erwerben können. Nach Erwerb eines solchen Paketes wird ihre Dropzone bei Suchanfragen, welche auf ihre Dropzone passen, priorisiert angezeigt. Weiter wird die Dropzone auf der Startseite unter “Hot Dropzones” angezeigt.
Sie können auch eigene Produkte definieren und über ihren eigenen Shop auf der Seite vertreiben.
Diese können über ihr eigenes Dashboard erstellt werden. Die Produkte werden unter dem Shop eines Dropzoneprofils, sowie unter «Shop» auf der Startseite aufgeführt.
Dies kann zum Beispiel ein Promopaket zu einem Boogie bei ihnen auf dem Platz sein, oder z.B. Tandemgutscheine.
Produkt erstellen:
Meine Produkte -> Produkt erstellen -> Freischaltung abwarten (Sie werden per Mail benachrichtigt)
Produkt über den eigenen Store anzeigen:
Meine Inserate -> Inserat editieren -> Unter “Produkte” die anzuzeigenden Produkte auswählen Tunnel
Über dem Suchfeld auf der Startseite und unter “Dropzonekarte” lässt sich die Suche auf die unterschiedlichen Arten von Inseraten stellen (Dropzones, Events, Jobs). Mit dem Umstellen der Suche auf Events, werden auch nur Suchergebnisse betreffend dieser Inseratgruppe angezeigt.
Hier kann nach Orten, Zeit oder Disziplin gesucht werden.
Es gibt einen allgemeinen Eventkalender, der auf der Startseite unter dem Reiter “Eventkalender” zu erreichen ist. Dieser wird wiederum durch jeden einzelnen Eventkalender der Dropzoneprofile befüllt.
Events können über den “Hinzufügen” Knopf auf der Startseite erfasst werden. Die Erstellung der Events findet über den Event Manager statt. Dieser kann, ist man eingeloggt, über das Benutzermenü erreichen.
Jeder angemeldete Benutzer kann den Event Manager aktivieren. >Hier< kannst du diesen aktivieren.
Genauso wie für Dropzones gibt es für Events Promotionspakete, welche für das jeweilige Event erworben werden. Damit wird das Event unter “Hot Events” auf der Startseite aufgeführt und bei Suchanfragen, welche auf das Event passen, priorisiert angezeigt.
Über die Suchfunktion auf der Startseite und unter Dropzonekarte lässt sich neben “Dropzones”und “Events” auch nach Jobs suchen.
Wie die anderen Inserate können auch Jobs über den “Hinzufügen” Knopf auf der Startseite erfasst werden.
Nachdem du dein “Arbeitskraft” Profil angelegt hast, kannst du nun deinen eigenen Kalender befüllen. Teile dort mit, an welchen Tagen du zur Verfügung stehst.